Infos für Ihre Sicherheit
Im Video: Sicherheitsexperte und Firmenchef Ing. Andreas Lehner mit einer kurzen Einführung zu Alarmanlagen und Sicherheitssystemen.
Verkabelte Anlagen
Hier ist jede einzelne Komponente der Alarmanlage per Kabel im System eingebunden.
Solche Anlagen sind zumeist nur im Neubau bzw. bei substantieller Renovierung eines Objekts möglich, wo man die Möglichkeit hat, Kabel unter Putz zu verlegen.
Funkanlagen
Hier sind alle Elemente der Alarmanlage per Funk verbunden.
Somit sind etwa alle Kontakte, Bewegungsmelder, Sirenen etc. über Funkstrecken im System verankert.
Hybridanlagen
Bei diesem Typ kommen sowohl verkabelte als auch per Funk integrierte Elemente zur Anwendung.
Man hat etwa die Möglichkeit, maßgebliche Komponenten verkabelt einzubauen – z. B. die Außensirene, das Bedienteil oder auch das Telefonwählgerät.
Jene Teile, die man nicht verkabeln kann, werden dann per Funk integriert – etwa Fensterkontakte, Bewegungsmelder etc.
Individuelle Anforderungen – individuelle Beratung
Welches System das richtige ist, kann nicht pauschal, sondern nur anhand der individuellen bzw. situativen Erfordernisse beurteilt werden.
Dazu kommen Faktoren wie die gewünschte Funktionalität der Anlage, die Größe der Anlage und das zur Verfügung stehende Budget.
Umso wichtiger ist eine gemeinsame Erarbeitung eines individuellen Sicherheitskonzeptes. Profitieren Sie vom Know-how der Experten von LEHNER-Sicherheitstechnik und vereinbaren Sie einen unverbindlichen und kostenfreien Termin.